- Netzbürger
- Netz·bür·ger(in)m(f) INET, SOZIOL (euph) netizen euph, citizen of the net euph
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Klaus Graf (Historiker) — Klaus Graf Klaus Graf (* 21. Februar 1958 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Mediävist und Archivar. Er ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Freiburg im Breisgau und am Lehr und Forschungsgebiet… … Deutsch Wikipedia
Netcitizen — oder Netizen ist eine Bezeichnung für „Bewohner“ des Internet und setzt sich aus den englischen Begriff „Net“ als Kurzform für „Network“ (Netzwerk) und „Citizen“ (Bürger) zusammen. Zunehmend wird auch der eingedeutschte Begriff Netzbürger… … Deutsch Wikipedia
Netizen — (seltener: Netcitizen) ist eine Bezeichnung für „Bewohner“ des Internet und setzt sich aus den englischen Begriffen „Net“ als Kurzform für „Network“ (Netzwerk) und „Citizen“ (Bürger) zusammen. Zunehmend wird auch der eingedeutschte Begriff… … Deutsch Wikipedia
Netzkultur — oder auch Internetkultur ist die Kultur des Internets. Für viele Menschen ist das Internet ein fester Bestandteil ihres Alltags geworden. Es verändert, wie jedes neue Medium, die Gesellschaft. Die soziologischen Auswirkungen der Kommunikation im… … Deutsch Wikipedia
Udo Vetter — auf der re:publica 2010 Udo Vetter (* 24. Dezember 1964) ist ein deutscher Rechtsanwalt, vorwiegend tätig als Strafverteidiger,[1] aus Düsseldorf und Lehrbeauftragt … Deutsch Wikipedia